Willkommen auf der Website der Stadt Sekretariat des Grossen Rates des Kantons Freiburg



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4
Parlinfo

Personalien

Catherine Esseiva
Geboren am
04.06.1970
Sprache
Französisch
Gegenwärtiger Beruf
Bauingenieurin
Adresse
Agriswilstrasse 51
3216 Ried Bei Kerzers
Esseiva Catherine
Esseiva Catherine

Funktion und Mandate

Partei
Grünliberale Partei
Wahlkreis
See
 
In der Liste unten finden Sie die derzeitigen Mandate des Mitglieds des Grossen Rates. Sie können auf einen genaueren chronologischen Überblick zugreifen, wenn Sie ein bestimmtes Datum in den Filter «aktualisieren» eingeben.
von: bis:
Tätig in
Décret crédit études Assainissement bâtiment PER10 Université Fribourg [2022-DAEC-231] (Mitglied)
Dekret Standesinitiative bei der Bundesversammlung Wiederaufnahme Forschungsprogramm Horizon [2022-DICS-46] (Mitglied)
Dekret Verpflichtungskredit Übernahme der Mehrkosten der Pflegeheime (2023-DSAS-22) (Mitglied)
Dekret über die Gültigkeit der Verfassungsinitiative "Für bezahlbare Prämien" [2022-DSAS-50] (Mitglied)
Erwerb von Büroräumlichkeiten in der Überbauung "Gare-Casino" iun Estavayer-le-Lac (Mitglied)
Freiburger Delegation IPK HES-SO (Mitglied)
Gebäude an der Route d'Humilimont 30 und 60 aufgrund ihres fortgeschrittenen Verfallszustands [2023-DAEC-90] (Mitglied)
Gesetz über die Pensionskasse des Staatspersonals - Zusammensetzung des Verwaltungsrats[2022-DFIN-66] (Mitglied)
Gesetzesentwurf zur Bundesgesetzgebung über Schuldbetreibung und Konkurs [2021-DSJ-131] (Mitglied)
Gewässergesetz [2022-DAEC-186] (Mitglied)
Grosser Rat (Grossrätin)
Kantonale Biodiversitätsstrategie (2021-DIAF-37) (Mitglied)
Kantonale digitale Bildungsstrategie [2021-DICS-33] (Mitglied)
Kommission für auswärtige Angelegenheiten (Stv. Mitglied)
Kommission Änderung des Gesetzes über die familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen (FBG) [2019-DSAS-67] (Mitglied)
Tätigkeitsbericht 2022 ÖDSMB (Mitglied)
Verpflichtungskredit Harmonisierung Schulverwaltungs-Informationssysteme [2022-DICS-34] (Mitglied)
[Décret pour Crédit pour délocalisation et construction MHN [2022-DICS-42]] (Mitglied)
Änderung Gesetz Fachhochschule Westschweiz Freiburg [2020-DEE-2] (Mitglied)
Interessenbindungen
D politische Ämter
Grünliberale Seebezirk, Vorstand, Vizepräsidentin
E dauernde Leitungs oder Beratungstätigkeiten für Interessengruppen
CIP HES-SO, Delegation, Mitglied

Parlamentstätigkeit

Signatur Datum Geschäftsart Name Status
2023-GC-211 14.09.23 Postulat [Irrigation : mise en place d'une stratégie renforcée, d'un plan d'action et de mesures concrètes pour optimiser les besoins régionaux d'irrigation et pour développer le système d'irrigation dans notre canton.] Dem SR überwiesen
2023-GC-208 09.09.23 Anfrage [Economies d'eau : quel potentiel d'amélioration et de développement et quelles mesures complémentaires ?] Eingereicht
2023-GC-136 26.05.23 Postulat [Faillites et faillites abusives : de nouvelles mesures et de nouveaux outils doivent être mis en place pour promouvoir notre économie cantonale et encourager les entreprises responsables] Dem SR überwiesen
2023-GC-119 10.05.23 Auftrag [Les mesures locales et bas seuil, un investissement pour l'avenir des jeunes en difficulté] Dem SR überwiesen
2022-GC-217 15.12.22 Auftrag [Investir pour doper la médecine de famille] Dem SR überwiesen
2022-GC-197 31.10.22 Motion [Flexibiliser et optimiser les traversées de localité en intégrant le 40 km/h comme limitation générale, en complément au modèle 50 km/h ou 30 km/h] Dem SR überwiesen
2022-GC-160 09.09.22 Auftrag Fonds zur Förderung und Entwicklung der Zweisprachigkeit an den Freiburger FH Teilweise angenommen
2022-GC-149 28.08.22 Motion Für eine minimale Selbstversorgung mit Strom für alle Zurückgezogen
2022-GC-145 24.08.22 Motion Die jungen Talente des Kantons Freiburg fördern Abgelehnt
2022-CE-259 04.07.22 Anfrage Die Attraktivität der EFZ-Ausbildungen steigern, um die Marktbedürfnisse zu decken: Welche konkreten Massnahmen wurden für die Lernenden im Rahmen des Projekts «Vision 2030» getroffen? Beantwortet
2022-GC-106 25.05.22 Volksmotion Gewässerrevitalisierungen und Hochwasserschutz - JETZT VORWÄRTSMACHEN Angenommen
2022-GC-116 23.06.22 Auftrag Einführung der elektronischen Unterschrift im Baubewilligungsprozess In Beratung (GR)
2022-CE-189 19.05.22 Anfrage [Le projet de vague artificielle et d'infrastructure hôtelière Goya Onda à Morlon a-t-il sa place dans le Plan directeur cantonal (PDCant)?] Beantwortet
2022-GC-96 13.05.22 Auftrag [Encouragement à l'utilisation des transports publics] Dem SR überwiesen
2022-GC-63 24.03.22 Auftrag Revision des Kapitels «Windenergie» des kantonalen Richtplans (KantRP) Teilweise angenommen
2022-CE-71 24.02.22 Anfrage [Décisions du Conseil fédéral sur les négociations avec l'UE : qu'en est-il des intérêts et de l'avenir du canton face au statu quo ? Initiation d'une table ronde pour des mesures d'avenir ?] Beantwortet
2022-CE-53 09.02.22 Anfrage [Plan Climat cantonal PCC - Stratégie et plan de mesures 2021/2026 - Blackout Beantwortet
2022-CE-22 17.01.22 Anfrage [Retour à l'enseignement à distance dans les hautes écoles, qu'en est-il ?] Beantwortet
2022-CE-15 13.01.22 Anfrage Raum für Kommunikation und Austausch mit Fachpersonen für ein besseres Verständnis und mehr Akzeptanz der Corona-Massnahmen? Beantwortet