Willkommen auf der Website der Stadt Sekretariat des Grossen Rates des Kantons Freiburg
Sprungnavigation
Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0
Navigation Alt+1
Inhalt Alt+2
Suche Alt+3
Inhaltsverzeichnis Alt+4
Parlinfo
FR
|
DE
Grosser Rat
Aktuelles
Ratsalltag
Gesetzliche Grundlagen
Links
Verzeichnisse
Kantonswahlen
Staat Freiburg
Home
Kontakt
Situationsplan
Mitglieder
Mitglieder
Pro Wahlkreis
Präsidium
Sitzplan
GR in Zahlen
Organe
Büro
Kommissionen
Ordentliche Kommissionen
Ständige Kommissionen und Fachkommissionen
Archiv Kommissionen
Fraktionen
Delegation
Geschäfte
Parlamentarische Vorstösse
Gesetze / Dekrete
Berichte
Voranschläge / Rechnung
Wahlen
Volksrechte
Sessionen
Programme und Daten
Bei den Sitzungen dabei sein
Live Übertragung
Im Tagblatt des Grossen Rates nachschlagen
Mitglieder
Pro Wahlkreis
Präsidium
Sitzplan
GR in Zahlen
Personalien
Anne Meyer Loetscher
Geboren am
17.02.1973
Sprache
Französisch
Gegenwärtiger Beruf
Unabhängige Grafikerin
Adresse
Chemin des Roches 39
1470 Estavayer-le-Lac
E-Mail
Anne.Meyer@parl.fr.ch
Meyer Loetscher Anne
Funktion und Mandate
Partei
Partei Die Mitte
Fraktionen
Fraktion Die Mitte
(Mitglied)
Wahlkreis
Broye
In der Liste unten finden Sie die derzeitigen Mandate des Mitglieds des Grossen Rates. Sie können auf einen genaueren chronologischen Überblick zugreifen, wenn Sie ein bestimmtes Datum in den Filter «aktualisieren» eingeben.
von:
bis:
Tätig in
Dekret über die Gültigkeit der Verfassungsinitiative "Für bezahlbare Prämien" [2022-DSAS-50]
(Mitglied)
Dekretsentwurf über die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags zur Verfassungsinitiative "Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24"[2022-DSAS-95]
(Präsidentin)
Einbürgerungskommission
(Mitglied)
Freiburger Delegation IPK Hôpital intercantonal de la Broye(HIB)
(Mitglied)
Gegenvorschlag zur Verfassungsinitiative "öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24" [2022-DSAS-43]
(Präsidentin)
Gesetz Finanzierung der Spitäler und Geburtshäuser [2022-DSAS-66]
(Mitglied)
Gesetz über die Sonderpädagogik [2021-DICS-38]
(Mitglied)
Grosser Rat (Grossrätin)
Kommission Änderung des Gesetzes über die familienergänzenden Tagesbetreuungseinrichtungen (FBG) [2019-DSAS-67]
(Mitglied)
Kommission « Dekret über die Gültigkeit der Verfassungsinitiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24 [2021-DSAS-97] »
(Präsidentin)
Interessenbindungen
A berufliche Tätigkeiten
Atelier de Graphisme, Verein, Präsidentin
D politische Ämter
PDC District de la Broye, -, Mitglied
PDC section Estavayer-le-lac, -, Mitglied
Parlamentstätigkeit
Signatur
Datum
Geschäftsart
Name
Status
2022-GC-217
15.12.22
Auftrag
[Investir pour doper la médecine de famille]
Dem SR überwiesen
2022-DSAS-95
06.12.22
Dekret
Dekretsentwurf über die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags zur Verfassungsinitiative "Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24"
In Beratung (Kommission)
2022-GC-117
24.06.22
Motion
Die Regionen sollen den Therapieort ihrer Schuldienste frei wählen können
In Beratung (GR)
2022-DSAS-43
04.04.22
Dekret
Dekretsentwurf über die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags zur Verfassungsinitiative "Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24"
Angenommen
2022-GC-16
03.02.22
Auftrag
Ein klarer und sicherer Rahmen für das HFR
Angenommen
2021-DSAS-97
15.09.21
Dekret
Dekret über die Gültigkeit der Verfassungsinitiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24»
Angenommen
2021-GC-147
06.10.21
Auftrag
[Modification des dispositions légales et réglementaires existantes, de façon à supprimer l'obligation d'aménager des toilettes séparées pour les hommes et les femmes dans les établissements publics]
Dem SR überwiesen
2021-DSAS-75
19.07.21
Gesetz
Änderung des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung
Angenommen
2021-GC-19
26.01.21
Auftrag
Einbezug der Hausärzte ins COVID-19-Impfprogramm des Kantons
Angenommen
2020-GC-202
16.12.20
Auftrag
Finanzhilfe für die Leistungen von frauenraum
Angenommen
2020-GC-184
18.11.20
Auftrag
Gebührenbefreiung für die Anpassung der OP an den neuen kantonalen Richtplan
Abgelehnt
2020-GC-179
17.11.20
Postulat
Interkantonale Bewältigung von Gesundheitskrisen
Zurückgezogen
2020-CE-170
09.09.20
Anfrage
Ist die Maskenpflicht in kleinen Geschäften wirklich nötig?
Beantwortet
2020-GC-121
12.08.20
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) - 2019
Zur Kenntnis genommen
2020-GC-57
24.04.20
Auftrag
Prämie für das Staatspersonal an der Front im Kampf gegen COVID-19: ein Dankeschön, von dem unsere Wirtschaft direkt profitiert
Teilweise angenommen
2020-CE-9
29.01.20
Anfrage
Kantonale Strategie zur Maximierung der Finanzhilfen des Bundes im Kleinkindbereich (Art. 3a KBFHG)
Beantwortet
2019-CE-244
05.12.19
Anfrage
Unerklärbare Lohnunterschiede in der kantonalen öffentlichen Verwaltung
Beantwortet
2019-GC-189
21.11.19
Auftrag
Meldepflicht für die geschäftsmässige Beherbergung von Gästen
Angenommen
2019-GC-145
10.09.19
Auftrag
Dringende Finanzhilfe für die Berufsfischer
Angenommen
2019-GC-119
04.07.19
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) (2018)
Zur Kenntnis genommen
2019-GC-118
02.07.19
Postulat
Förderung der Niederlassung von Hausärztinnen und Hausärzten im Kanton
Folge geleistet
2019-GC-91
22.05.19
Auftrag
Einführung einer Statistik zu LGBTI+-feindlichen Angriffen
Angenommen
2019-GC-41
28.03.19
Postulat
Kantonale Familienpolitik, umfassende Analyse und konkrete Massnahmen
Angenommen
2019-GC-22
06.02.19
Motion
Im Gesetz vom 4. November 2011 über die Finanzierung der Spitäler und Geburtshäuser für den Staat die Möglichkeit vorsehen, die Garantie für Anleihen der öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen
Angenommen
2018-GC-142
18.09.18
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) (2017)
Zur Kenntnis genommen
2018-GC-143
13.09.18
Auftrag
Schaffung eines Förderfonds zur Umsetzung der Strategie «Je participe ! - I mache mit!»
Teilweise angenommen
2018-CE-165
18.07.18
Anfrage
[Financement des semaines thématiques au CO : est-ce obligatoire lorsqu'il y a un choix ?]
Beantwortet
2018-DSAS-19
13.03.18
Dekret
Rahmenkredits für die Einführung des elektronischen Patientendossiers im Kanton Freiburg nach dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier
Angenommen
2018-GC-47
23.03.18
Motion
Nur noch eine Jugendbeauftragte bzw. ein Jugendbeauftragter
Folge geleistet
2017-GC-144
13.09.17
Auftrag
Aufhebung der Struktur- und Sparmassnahme «Finanzierung der überbetrieblichen Kurse»
Folge geleistet
2017-GC-106
29.05.17
Auftrag
Fortsetzung des Programms «Energie-FR» über 2017 hinaus
Angenommen
2017-GC-98
22.05.17
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) (2016)
Zur Kenntnis genommen
2016-GC-41
13.04.16
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) (2015)
Zur Kenntnis genommen
2013-CE-3121
28.02.13
Anfrage
Welche Zukunft für den Broyebezirk? [3121.13]
Beantwortet
2015-GC-84
25.06.15
Auftrag
Einführung neuer Massnahmen in das Konzept Biber Freiburg, die der aktuellen Situation Rechnung tragen
Teilweise angenommen
2014-GC-105
16.05.14
Auftrag
Höherer Steuerfreibetrag für Pauschalentschädigungen für die Hilfe und Pflege zu Hause
Unzulässig
2015-GC-69
29.05.15
Tätigkeitsbericht
Interparlamentarischen Kommission für die Kontrolle der Interkantonale Spital der Broye (IPK HIB) (2014)
Zur Kenntnis genommen
2014-GC-100
15.05.14
Motion
Korrektur der Modalitäten bei den Verbilligungen der Kranken-kassenprämien für Personen, die materielle Sozialhilfe erhalten
Zurückgezogen
2014-CE-215
01.10.14
Anfrage
Optimale Entlastung von betreuenden Angehörigen zu Hause
Beantwortet
2015-GC-66
20.05.15
Auftrag
Schaffung von Parkplätzen für Fahrgemeinschaften in der Nähe der Autobahn
Angenommen
2014-GC-104
16.05.14
Auftrag
Synergien zwischen dem SMUR der Broye und dem kantonalen SMUR
Folge geleistet
zur
Übersicht