Willkommen auf der Website der Stadt Sekretariat des Grossen Rates des Kantons Freiburg



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4
Parlinfo

Personalien

Susanne Aebischer
Geboren am
27.03.1976
Sprache
Deutsch
Gegenwärtiger Beruf
Organisationsberaterin & Erwachsenenbildnerin
Adresse
Route de Villars 1
1796 Courgevaux
Aebischer Susanne
Aebischer Susanne

Funktion und Mandate

Partei
Partei Die Mitte
Fraktionen
Wahlkreis
See
 
In der Liste unten finden Sie die derzeitigen Mandate des Mitglieds des Grossen Rates. Sie können auf einen genaueren chronologischen Überblick zugreifen, wenn Sie ein bestimmtes Datum in den Filter «aktualisieren» eingeben.
von: bis:
Interessenbindungen
A berufliche Tätigkeiten
Liip AG, Organisations Entwicklung, Mitglied
S.Aebischer Organisationsentwicklung & Innovationsarchitektur, -, Betreiberin
S.Aebischer Organisationsentwicklung & Innovationsarchitektur, -, Direktorin
B Tätigkeiten in Führungs und Aufsichtsgremien sowie Beiräten juristischer Personen des privaten und des öffentlichen Rechts
blueFACTORY AG, Strategischer Rat, Mitglied
Kibesuisse, Verband Kinderbetreuung Schweiz, Vorstand, Mitglied
Swiss Integrative Center for Human Health SA (SICHH), Weitere, Mitglied
C Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen des Bundes, eines Kantons, einer Gemeinde oder einer interkantonalen oder interkommunalen Zusammenarbeit
Beratende Kommission für Verkehrsfragen, -, Mitglied
kantonale Kommission für Erwachsenenbildung, Kommission, Mitglied
D politische Ämter
CVP Kerzers, Vorstand, Mitglied
CVP Seebezirk, Vorstand, Vizepräsidentin

Parlamentstätigkeit

Signatur Datum Geschäftsart Name Status
2023-GC-75 17.03.23 Anfrage [Surmortalité et morts non élucidées] Eingereicht
2022-DAEC-177 14.06.22 Gesetz Klimagesetz (KlimG) In Beratung (Kommission)
2021-GC-125 09.09.21 Resolution Der Grosse Rat deklariert die Dringlichkeit der Bedrohung unseres Lebensraums und der Biodiversität durch die Klimaerwärmung und der zugrunde liegenden Umweltverschmutzung und favorisiert Lösungen, welche auf die Dimensionen der Nachhaltigkeit Rücksicht nehmen Angenommen
2021-CE-211 25.06.21 Anfrage Wie ist es möglich, dass bei einer Überschreitung der gesetzlichen Lärmgrenzwerte im Ortskern zwei Jahre lang niemand eingreift? Beantwortet
2021-GC-97 25.06.21 Auftrag Konkrete und entschlossene kantonale Unterstützung für das Projekt der Autobahnüberdeckung im Sektor Chamblioux-Bertigny Angenommen
2021-CE-36 22.01.21 Anfrage Zukunft des SICHH sowie Innovations- und Forschungsstrategie, Stand der Dinge Beantwortet
2020-GC-126 21.08.20 Motion Verantwortungsvolles Abstimmungsverhalten des Kantons als SNB-Aktionär Abgelehnt
2020-GC-114 17.07.20 Postulat Förderung von Coworking-Spaces: Eine Chance für den Kanton Freiburg Zurückgezogen
2020-CE-114 15.06.20 Anfrage Frühkindliche Bildung als Bildungspolitik - Integration der schulergänzenden Betreuung in die EKSD Beantwortet
2020-CE-91 19.05.20 Anfrage Wird eine Zentralisierung der Berufsinformationszentren (BIZ) angestrebt? Beantwortet
2018-GC-143 13.09.18 Auftrag Schaffung eines Förderfonds zur Umsetzung der Strategie «Je participe ! - I mache mit!» Teilweise angenommen
2018-GC-47 23.03.18 Motion Nur noch eine Jugendbeauftragte bzw. ein Jugendbeauftragter Folge geleistet
2018-CE-80 20.03.18 Anfrage Möglichkeit einer höheren finanziellen Beteiligung des Kantons an kulturellen & sportlichen Aktivitäten im Rahmen der obligatorischen Schulzeit, welche im Kanton Freiburg durchgeführt werden Beantwortet
2017-CE-269 16.11.17 Anfrage Wieso bekommen wir keine Antworten auf unsere Anfrage vom 21. März 2016 ? Beantwortet
2017-CE-118 18.05.17 Anfrage Austausch von Lernenden zwischen der Westschweiz und Quebec Beantwortet
2016-GC-78 16.06.16 Auftrag Flexiblere Bewilligungspraxis für Erdwärmesonden Angenommen
2016-CE-78 21.03.16 Anfrage Familienergänzende Tagesbetreuungseinrichtungen: Entsprechen sie den Bedürfnissen der Eltern und der Wirtschaft ? Beantwortet
2015-CE-319 17.11.15 Anfrage Stellung des Interprofessionellen Weiterbildungszentrums (IWZ) Beantwortet
2015-DFIN-7 04.02.15 Gesetz Dauer der öffentlichen Nebenämter Angenommen
2015-GC-84 25.06.15 Auftrag Einführung neuer Massnahmen in das Konzept Biber Freiburg, die der aktuellen Situation Rechnung tragen Teilweise angenommen
2014-GC-183 21.11.14 Postulat Auswirkungen des Angebots in der ausserfamiliären Betreuung auf die finanzielle Lage des Kantons Folge geleistet
2014-GC-143 12.09.14 Motion Büro für Zweisprachigkeit Zurückgezogen
2014-GC-103 14.05.14 Auftrag Genehmigung von Teilen der Ortsplanungen mit Vorwirkung der Pläne Zurückgezogen
2014-GC-122 25.06.14 Auftrag Grundstück für die Kantons- und Universitätsbibliothek Zurückgezogen
2014-GC-105 16.05.14 Auftrag Höherer Steuerfreibetrag für Pauschalentschädigungen für die Hilfe und Pflege zu Hause Unzulässig
2014-GC-100 15.05.14 Motion Korrektur der Modalitäten bei den Verbilligungen der Kranken-kassenprämien für Personen, die materielle Sozialhilfe erhalten Zurückgezogen
2014-GC-212 19.12.14 Motion Mehr Sicherheit für Kinder in familienergänzenden Betreuungseinrichtungen im Kanton Freiburg Teilweise angenommen